Einheitsbuddeln am 3. Oktober 2019
Wir haben an der Jägerbäk zusammen mit Aufstehen in Rostock e.V. 20 neue Bäume gepflanzt.
mehr lesenDer Klima-Aktionstag 2019
Am 22. September waren wir dabei und haben interessierten Rostockern Fragen zu den gepanten Änderungen im Flächennutzungsplan.Immerhin rechnet die Rostocker Ämter damit, dass in den nächsten Jahren 800 ha in Rostock neu versiegelt werden sollen. Schutz vor Hochwasser,...
mehr lesenDer Klima-Aktionstag 2019 in Rostock rückt näher!
Am 22. September ist es wieder soweit: Klima-Aktionstag in Rostock! An diesem Tag wird die Lange Straße in der Rostocker Innenstadt wieder für einen Tag komplett autofrei sein. Dort, wo sonst die Autos rollen und parken, gestalten rund 60 Initiativen, Vereine und...
mehr lesenMahnwache vom 20. – 25 August am Groter Pool
Gärten statt Profite – Mahnwache am „Groten Pohl“ für den Erhalt allen Stadtgrüns Mit dieser grausigen Gewohnheit in Rostock muss sofort Schluss sein: jedes Jahr tausende Bäume für Bebauung zu roden! Der NABU Mittleres Mecklenburg e.V. ruft zu einer Mahnwache für den...
mehr lesenKLIMA-AKTIONSTAG ROSTOCK 2019
KLIMA-AKTIONSTAG ROSTOCK 2019 Wir sind dabei und gestalten mit ... auch Ihr seid herzlich eingeladen ... 22. September | Lange Straße | 12 – 17 Uhr Der Klima-Aktionstag in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist eine Veranstaltung der Agenda-21-Arbeitsgruppe...
mehr lesenSondersendungen zur OB-Wahl und zum Umweltschutz
Liebe Leser, wir verweisen an dieser Stelle gerne auf den Radiosender LOHRO, der interessante Hörbeiträge zu Umweltfragen an unsere OB-Kandidaten zum Nachhören veröffentlicht hat. https://www.lohro.de/nachhoeren/
mehr lesenMITGLIEDER – I K R e.V. in der NNN – im Einsatz für Rostocks Stadtgrün
MITGLIEDER - I K R e.V. in der NNN - im Einsatz für Rostocks Stadtgrün NNN Sabine Schubert-Warnemünde: Angesichts des Klimawandels sind Grünflächen inmitten dicht besiedelter Gebiete wichtiger denn je. Das jedenfalls meinen die Mitglieder des im Oktober 2018 ins Leben...
mehr lesenWahlprüfsteine
Liebe Rostocker, die Wahl des Oberbürgermeisters findet im Mai statt. Wir haben den Kandidaten folgende Fragen mit de Bitte um Beantwortung geschickt. Wir werden die Antworten, sobald wir sie erhalten haben, veröffentlichen. Lieber Oberbürgermeisterkandidat der...
mehr lesenCHRONOLOGIE – GROTER POHL
2003 Beginn der Planungen für eine Neuaufstellung des FNP Öffentliche Auslegung des Vorentwurfs Amt für Stadtplanung stimmt sich mit dem Verband der Gartenfreunde ab mit folgendem Ergebnis: Wenn die Stadt möchte, können die Kleingartenanlagen Pütterweg, Pferdewiese,...
mehr lesenWann erfolgt die Kursänderung bei der Bevölkerungsprognose?
Eine Gegenüberstellung der tatsächlichen Entwicklung der Rostocker Bevölkerung mit der Bevölkerungsprognose zeigt folgendes Bild (Quelle: Vorlage-Nr: 2019/AM/4399-01 Hansestadt Rostock):Zu sehen sind ersichtliche erhebliche Abweichungen von den Basisdaten der...
mehr lesen